Schlaf- und Schnarchtherapie
Unser Schlaf hat erhebliche Auswirkungen auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Fehlt die nächtliche Regeneration, etwa durch Schnarchen oder einer Schlafapnoe, sind wir gestresster, unkonzentrierter und anfälliger für Infekte. Auf Dauer erhöht sich sogar das Risiko für Schlaganfälle und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das möchten wir unbedingt verhindern.
Warum schnarchen wir?
Schnarchen entsteht in den häufigsten Fällen durch eine Engstelle im Rachenraum. Im Schlaf entspannt sich die Muskulatur, sodass sich Unterkiefer und Zunge ein wenig nach hinten in Richtung des Rachens verlagern. Dadurch kann die Atemluft nicht mehr ungehindert ein- und ausströmen, was zu einer Vibration des Gaumensegels führt – das ist das typische Schnarchgeräusch.
Was ist eine Schlafapnoe?
Die Erschlaffung der Muskulatur kann nicht nur Schnarchen verursachen, sondern auch eine Schlafapnoe hervorrufen. Dabei handelt es sich um kurze Atemaussetzer, die weitreichende Auswirkungen für die Allgemeingesundheit bedeuten können. Für ca. 10 bis 30 Sekunden, setzt die Atmung aus. Das sorgt nicht nur für Schlafunterbrechungen (meistens unbemerkt), sondern auch für einen Sauerstoffmangel.
Wie sieht die Behandlung aus?
Wenn Sie unter Schnarch- oder Schlafproblemen leiden, beraten wir Sie gerne zu einer individuell angepassten Zahnschiene. Diese hält den Unterkiefer trotz erschlaffter Muskeln während des Schlafs in der richtigen Position. Schnarchen und schlafbezogene Atmungsstörungen werden so deutlich gemindert oder hören sogar ganz auf. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie sich dafür interessieren.
Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Beratungstermin.